ALTE SCHIEBEKAMMER, 2016
In einer Ausstellung WASSER.WERK nehme ich Bezug auf die historischen Austellungsräumlichkeiten. Die Alte Schiebekammer wurde 1870 bis 1873 im Zuge des Baues der 1. Wiener Hochquellleitung errichtet und diente ursprünglich der Unterbringung der Sperrorgane (Schieber) für den Betrieb des Wasserbehälters Schmelz. Die ausgestellten Fotografien beinhalten stets das Element Wasser – ob als abstraktes Detail einer Wasser-Gischt, Spiegelung in einer Regenpfütze, Gestalten und Spuren auf dem Eis oder (bekleidete!) Damen – beim Sprung ins nasse Element.




